Familienbetrieb mit Herz

ÜBER UNS IM GASTHOF ZUM BAD

Herzlich Willkommen im GASTHOF ZUM BAD – hier geben sich Tradition und frischer Schwung ein Stelldichein und werden auch kulinarisch erlebbar! Seit 1921 steht unser Haus für echte Gastfreundschaft im Namen der Familie Häge. Was einst als kleines Gasthaus mit Matthäus Häge begann, ist heute ein Hotel mit zwei Restaurants und einem engagierten Team, das Sie herzlich empfängt und verwöhnt.

Karriere
Restaurant Team

Genießen Sie das Beste aus beiden Welten: Im Fine Dining Restaurant HOCHZWEI erwarten Sie kreative Gerichte mit regionalem und internationalem Twist, während die STUBE ZWEI.NULL im Hotel mit gemütlicher Atmosphäre und regionalen Köstlichkeiten zu entspannten Stunden einlädt. Unser oberstes Ziel ist Ihr Wohlbefinden und eine gute Zeit bei uns.

Erleben Sie den GASTHOF ZUM BAD – ein Haus voller Geschichten, das Menschen verbindet und Ihnen das Gefühl gibt, zu Gast bei guten FREUNDEN zu sein.

Hans Häge Senior

Senior Chefs

HANS und HEIDI HÄGE

Hans Häge und seine Frau Heidi haben den GASTHOF ZUM BAD von Vater Max und Mutter Marie übernommen und ihn zu einem Ort voller Herzblut und Gastfreundschaft gemacht. Heute sind Hotel und Restaurant weit über die Region hinaus bekannt für echte Herzlichkeit und höchste Qualität.

Als gelernter Koch, Metzger und Landwirt übernahm Hans Häge sen. das „BAD“ – wie es die Einheimischen liebevoll nennen – im Jahr 1987. Mit neuen kulinarischen Ideen und einer klaren Vision verwandelte er das Haus in eine Hochburg für Hochzeitsfeiern, Veranstaltungen und große Familienfeste. Der Ausbau und die Renovierung ab 1989 legten den Grundstein für ein modernes Hotelkonzept, das die Gäste bis heute überzeugt.

Hans Häge sen. bleibt auch heute die ruhende Kraft im Hintergrund und unterstützt tatkräftig seinen Sohn Hans in der Küche. Als „Mann für alles“ packt er an, wo er gebraucht wird, und gibt dem Haus Stabilität und Sicherheit. Heidi bringt durch ihre persönliche Präsenz Wärme in den Alltag des Hotels und sorgt für eine vertraute, familiäre Atmosphäre.

Heidi Häge, eine ausgebildete Bürokauffrau, ist seit 1987 die Seele des Hauses. Mit ihrem Sinn für Organisation und Gastfreundschaft hat sie eine Bindung zu den Gästen geschaffen, die tief geht und Bestand hat. Sie ist das herzliche Gesicht des GASTHOF ZUM BAD und genießt hohes Vertrauen bei den Stammgästen.

Mit Freude begleiten Hans und Heidi die Übergabe an ihre Kinder Hans und Carina und unterstützen den Wechsel zur nächsten Generation, die frische Ideen und neue Strategien einbringt. Diese Entwicklung ist Ausdruck der gemeinsamen Philosophie: sich stets weiterzuentwickeln, aktuelle Trends aufzugreifen und mit Leidenschaft und Innovationsgeist die Zukunft zu gestalten.

Heidi Häge
Hans Häge

Junior Chef und Sternekoch

HANS HÄGE

Hans Häge jr., der die Leidenschaft für das Kochen und den Namen mit seinem Vater teilt, ist das kreative Herz hinter den beiden Restaurants des GASTHOF ZUM BAD. Schon früh stand für ihn fest, die Familientradition fortzuführen. Nach seiner Ausbildung in Widmann’s „Löwen“ in Königsbronn-Zang und Stationen im „Landhaus Feckl“ in Ehningen und „Landgasthof Adler“ in Rosenberg (beide Michelin-Sterne und Gault Millau-prämiert) kehrte er 2007 in den Familienbetrieb zurück und brachte frische Ideen mit, die den GASTHOF ZUM BAD kulinarisch neu belebten.

Seit der Auszeichnung mit einem Michelin-Stern im Jahr 2013 ist klar: Hans Häge jr. geht über das Erbe seines Vaters hinaus und prägt das Fine Dining Restaurant mit seiner eigenen Handschrift. Seine Küchenphilosophie – regionale Qualität, verbunden mit einer Prise Weltoffenheit – ist Ausdruck seiner Leidenschaft. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und saisonalen Zutaten verleiht er seinen Gerichten eine besondere Authentizität und ergänzt sie mit internationalen Einflüssen.

2025 steht die offizielle Betriebsübergabe und die Umbenennung des Fine Dining Restaurants in „HOCHZWEI“ an – eine Hommage an das Vater-Sohn-Duo Hans und Hans. „Mit HOCHZWEI schaffen wir nicht nur eine eigene Identität für das Restaurant, sondern betonen die Werte und Verbundenheit unseres Familienbetriebs. Die Küche ist nichts ohne den Service, der Service nichts ohne die Küche, das Team nichts ohne die Gäste.“

Das familiäre Miteinander – ob mit Vater, Mutter oder Schwester Carina – ist für Häge jr. weit mehr als Beruf. „Die enge Zusammenarbeit mit meinem Vater in der Küche und der Familie im Betrieb ist für uns ein echtes Geschenk, und wir genießen auch gemeinsame Urlaube, wenn es die Zeit erlaubt.“ Dieser Familienzusammenhalt prägt die Atmosphäre des GASTHOF ZUM BAD und führt die „BAD-Wirte“ mit Freude und Dankbarkeit in die nächste Generation.

Junior Chefin und Hotelleiterin

CARINA SCHMID

Carina Schmid, die jüngere Schwester von Hans Häge jr., bringt als ausgebildete Hotelfachfrau und Hotelbetriebswirtin wertvolle Kompetenzen ins Management und den täglichen Service ein. Mittags und abends steht sie den Gästen zur Seite und sorgt gemeinsam mit ihrem Vater im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf. Ihr Organisationstalent und betriebswirtschaftliches Gespür haben das Haus in den letzten Jahren maßgeblich geprägt.

Mit einem Auge fürs Detail optimiert Carina kontinuierlich die Abläufe und fördert ein harmonisches Teamklima, in dem sich sowohl Gäste als auch Mitarbeitende wohlfühlen. Durch ihre strukturierte Herangehensweise hat sie das Backoffice gestärkt und neue Standards in Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit gesetzt.

Carina Schmid

Mit ihrer herzlichen und offenen Art ist Carina Ansprechpartnerin für Gäste und Teammitglieder. Sie nimmt sich Zeit für Wünsche und Anliegen und sorgt mit ihrem Engagement und Blick fürs Wesentliche dafür, dass das Haus mit Herz und Verstand geleitet wird.

Gemeinsam teilen die Geschwister die Vision, den GASTHOF ZUM BAD als Ort für besondere und alltägliche Genussmomente zu gestalten. Mit Respekt für die Tradition und einem klaren Innovationsgeist führen die Geschwister das Hotel und die Restaurants in eine neue Ära.

Vier Generationen BAD-WIRTE

ES WAR EINMAL...

Der GASTHOF ZUM BAD, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1921 zurückreichen, steht als traditionsreicher Familienbetrieb für gelebte Gastfreundschaft und exzellenten Service. Mitten in Langenau am alten Burghof gelegen, ist der GASTHOF ZUM BAD für seine Angebote mit Übernachtungsmöglichkeiten, Tagungsräumen und Erlebnismöglichkeiten bekannt und bei Geschäfts- und Gourmetreisenden, Tagesgästen und Urlaubern gleichermaßen geschätzt.

Gasthof historisches Luftbild
Hotel Historie 1890

Was einst unter Matthäus Häge anno 1921 als einfache Wirtschaft begann, die neben der Landwirtschaft betrieben wurde und lange Zeit der Stammsitz des örtlichen FC Langenau war, ist mittlerweile ein überregional bekanntes Hotel mit Sterne-Restaurant und Stube. Seit der Übernahme durch Hans Häge sen. und seine Frau Heidi im Jahr 1987 hat sich das Hotel kontinuierlich weiterentwickelt: Mit Investitionen in moderne Räumlichkeiten, hochwertigen Zimmern und einem umfassenden Serviceangebot hat es sich von einem rustikalen Landgasthof und einer Hochburg für Hochzeiten und großen Familienfeiern zu einem regional und überregional beliebten 3-Sterne-Superior-Hotel gewandelt. Der 2006 errichtete neue Hotelanbau bietet hochwertige Zimmer, einen kleinen modernen Fitness- und Wellnessbereich und großzügige Tagungsräume. Die Neuausrichtung des kulinarischen Angebots, das ab 2025 in ZWEI Restaurantkonzepten seinen Ausdruck findet - Fine Dining Restaurant HOCHZWEI und Stube ZWEI.NULL -, bilden einen wichtigen Pfeiler der Unternehmensphilosophie.

Ein weiterer Meilenstein ist das im Jahr 2025 eröffnete Restaurant „Stube ZWEI.NULL“, das die kulinarische Kompetenz des Hotels auf ein neues Niveau hebt und die Philosophie des Hauses unter der Leitung von Hans Häge jr. authentisch interpretiert. Im GASTHOF ZUM BAD findet jede Gästegruppe – von Geschäftsreisenden über Wochenendgäste bis zu Gourmetliebhabern – ein gastfreundliches Zuhause. Die Gäste schätzen die gelungene Verbindung von regionaler Verankerung, erstklassiger Küche und familiärer Atmosphäre.

Warum der GASTHOF ZUM BAD heißt wie er heißt?
In den Anfängen des Hauses anno 1860 bestand am und im Haus die Möglichkeit für Kutscher sich zu waschen und ihre Pferde zu tränken. Daher der Name „BAD“.

Hotel Historie

Unternehmenswerte

GASTGEBER MIT HERZ UND VERSTAND

Wo GastFREUNDschaft großgeschrieben und gelebt wird

Der GASTHOF ZUM BAD ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten und Genießen – es ist ein Haus mit Geschichte, seit 1921 im Besitz der Familie Häge. Generationenübergreifend fließen hier die Werte, die Gründer Matthäus Häge einst setzte, in alles ein, was die „BAD-Wirte“ tun. Für die Familie Häge stehen die tiefe Verbundenheit zur Region und die Beziehung zu den Menschen im Mittelpunkt.

Echte Gastfreundschaft – Ankommen und Wohlfühlen

Gastfreundschaft hat für die Häges eine besondere Bedeutung: Jeder Gast soll sich wie bei Freunden fühlen – wertgeschätzt und willkommen, ob Stammgast oder Neukunde. Diesen Anspruch lebt das gesamte Team mit Aufmerksamkeit, Verlässlichkeit und echter Herzlichkeit, die den Aufenthalt unvergesslich machen.

Zusammenhalt und Respekt im Team

Der GASTHOF ZUM BAD steht für ein respektvolles Miteinander, das Loyalität und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt – ob gegenüber Gästen, Teammitgliedern oder Partnern. Die Häges sind überzeugt, dass authentische Werte ein stabiles Fundament schaffen, in dem sich jeder mit seinen Stärken einbringen kann. Authentizität und Ehrlichkeit prägen dabei das tägliche Handeln.

Nachhaltigkeit und Regionalität – Werte, die Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit zeigt sich im GASTHOF ZUM BAD in vielfältiger Weise: Die Küche setzt auf regionale, saisonale Zutaten und Kooperationen mit lokalen Produzenten. Doch die Verantwortung endet nicht beim Einkauf. Auch das soziale Miteinander im Team ist von Nachhaltigkeit geprägt – Familie Häge schafft eine Gemeinschaft, die den GASTHOF ZUM BAD zusammenhält und belebt.

Und last but not least beherbergen wir in Sachen Nachhaltigkeit einen DACHS im Keller: Der ist fleißig im Dienst der Nachhaltigkeit und produziert täglich eigene Elektrizität und Wärme (BHKW von Senertec).

Verwurzelung und Offenheit für die Zukunft

Im GASTHOF ZUM BAD schaffen die vier Häges einen Ort, der die eigenen Wurzeln respektiert und zugleich den Blick in die Zukunft richtet. Mit den beiden Restaurants HOCHZWEI (Fine Dining Restaurant by Hans HÄGE) und STUBE ZWEI.NULL (Hotelrestaurant) verbindet der GASTHOF ZUM BAD die Tradition mit frischen Ideen und bietet Gästen das Beste aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und einen Ort der Gastfreundschaft, wo Gäste wie FREUNDE empfangen werden.

Buffetraum
Hans Häge Küchenteam

Meilensteine

GASTHOF ZUM BAD

1860erbaut
1921Übernahme durch Matthäus Häge als Wirtschaft zusätzlich zur eigenen Landwirtschaft, inkl. kleiner Brauerei
1966Einbau einer Kegelbahn
1987Übernahme des Betriebs durch Hans Häge sen.
1989Komplettumbau und Erweiterung ( Hotelzimmer, Hochzeitssaal, Restaurant usw. )
1997Einbau eines Aufzuges für Hotelgäste und Lasten
2006Neubau des Hotelkomplexes ( Hotelzimmer, Tagungsräume, Sauna usw., Fitnessraum, Frühstücksraum )
2007Rückkehr von Sohn Hans Häge jun., neue Restaurantkonzepte, „Küchenwandel“
2010Umbau/Neubau Fine Dining Restaurant
2012Erweiterung des Außenbereichs: Neubau Terrasse
20131. Michelin-Stern für das Restaurant im GASTHOF ZUM BAD seit 2013 jährliche Auszeichnung mit 1 Michelin Stern
2018Neubau der Lounge
2019Renovierung des Eingangbereiches
2023Umbau des Fine Dining Restaurant GASTHOF ZUM BAD
2025GENERATIONENWECHSEL / STABSÜBERGABE > GASTHOF ZUM BAD (Hotel) > Restaurant HOCHZWEI – Fine Dining by Hans Häge > Eröffnung der Stube ZWEI.NULL – Restaurant im Hotel GASTHOF ZUM BAD
Zimmer buchen
Tisch reservieren